Hier veröffentlichen wir regelmäßig Meinungen zu aktuellen Ereignissen sowie Analysen, Hintergründe und Zeugnisse rund um das Thema Abtreibung.
Das TIME Magazin kürt Margaret Sanger – Gründerin von pro familia – nachträglich als »Person des Jahres« 1925. Verdient Sanger eine solche Würdigung?
Veröffentlicht in Aktuelles am 16. März 2020
Der 8. März wird schon seit vor dem Ersten Weltkrieg als „Frauenkampftag“ begangen, um für Gleichberechtigung (im Speziellen für das Frauenwahlrecht) zu „kämpfen”. So zumindest die Intention Anfang des 20. Jahrhunderts. Heute wird dieser Tag aber nicht unwesentlich zur Verbreitung von Abtreibungspropaganda genutzt. Dabei waren quasi alle der frühen Frauenrechtlerinnen starke Abtreibungsgegner.
Veröffentlicht in Aktuelles am 08. März 2020
Nur weil man bisher keine allgemein gültige Definition für „Leben“ gefunden hat, heißt das umgekehrt nicht, dass man Leben nicht definieren kann. Das ist ein logischer Fehlschluss! Im Bereich der Embryologie und Entwicklungsbiologie ist es unumstritten, wann das Leben beginnt:
Veröffentlicht in Analysen am 17. Januar 2020
Es kommt viel zu oft vor, dass falsche bzw. mangelhafte Informationen verbreitet werden. Das schließt leider auch die „Experten“ von ProFamilia mit ein.
Veröffentlicht in Analysen am 15. Januar 2020
Was ist in Fällen von starken Missbildungen, die den frühen Tod des Kindes bedeuten können, wie beispielsweise bei Trisomie 18? Das wurden wir auf Instagram gefragt und haben so geantwortet:
Veröffentlicht in Analysen am 10. Januar 2020
Auf Instagram wurden wir mit dieser Aussage (Korrelation zwischen Schwangerschaftsabbruch und Sterberate der abtreibenden Frauen) konfrontiert.
Veröffentlicht in Analysen am 01. Januar 2020